Nächste Termine

There are no upcoming events at this time.
There are no upcoming events at this time.
There are no upcoming events at this time.
 Nichts mehr verpassen! Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!

Sachstandsbericht – Dezember 2020

23. Dezember 2020 · Allgemein

Liebe Interessenten am Thema Landesgartenschau,

im Rahmen dieses Beitrags-Formates möchten wir Ihnen Informationen zum aktuellen Sachstand der Bewerbung der Stadt Neustadt an der Weinstraße für die Landesgartenschau 2026 liefern.

Wir stehen am Ende eines turbulenten und herausfordernden Jahres in dem die Corona-Pademie Vieles durcheinander gewirbelt hat. Auch die Bewerbungsphase zur Landesgartenschau ist von diesen Entwicklungen beeinflusst.

Die ursprüngliche Zeitplanung für die Bewerbung mit einer Abgaberfrist bis Oktober 2020 wurde Ende Juni um ein Jahr verlängert. Nun haben wir bis 15.01.2021 Zeit, um unsere Bewerbung auszuarbeiten und einzureichen. Daran arbeiten wir mit einem Arbeitskreis, in dem die Abteilungen Stadtplanung, Liegenschaften, Landwirtschaft/Umwelt, Stadtmarketing sowie ein Klimaschutzmanager und die TKS beteiligt sind. Als externe Unterstützung unserer Bewerbung sind das Landschaftsarchitekturbüro Schmitz und Wünsch sowie die Agentur Shapefruit beauftragt.

Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es aus unserer Sicht wichtig, die Interessen, Ideen und Wünsche möglichst breiter Bevölkerungsgruppen mit einzubeziehen. Nur gemeinsam können wir eine erfolgreiche Bewerbung und Umsetzung der Landesgartenschau erreichen.

Daher versuchen wir über verschiedene Beteiligungswege Bürger einzubinden: Im Oktober konnten wir noch eine Begehung des Suchraumes vor Ort organisieren. Im September und November haben wir über zwei virtuelle Barcamps Ideen und Anregungen gesammelt.

Seit letzter Woche haben wir einen Kreativwettbewerb ausgelobt, in dem Kinder bis einschließlich 11 Jahre Ihre Ideen für die Landesgartenschau zu Papier bringen können. Basierend darauf wird es am 23.01.2021 ein Kinderbarcamp geben. Außerdem werden wir über die Presse zum aktuellen Stand informieren und auch dort nochmal die Möglichkeit bieten, Anregungen einzubringen.

Wir freuen uns, wenn Sie das Thema weiter begleiten und unterstützen.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021!

 

Ihr*e Ansprechpartner*in:

Martina Annawald



Beitrag teilen: